Von Weiberfastnacht bis Karnevalsdienstag waren wir im Einsatz.
Unsere Fachgruppe Fernerkundung (Drohne) war mit drei Drohnen beim Schull- un Veedelszöch und dem Rosenmontagszug im Einsatz. Sie erstellte Luftbilder, die in Echtzeit in den Einsatzstab übertragen wurden und zur Lageeinschätzung beitrugen. Zusätzlich stellten wir einen Fachberater im Stab und unterstützten das S5-Team.
Die Fachgruppe Technik/Logistik übernahm von Donnerstag bis Dienstag Versorgungs- und Materialfahrten. Zudem waren wir auch zur medizinischen Unterstützung vor Ort.
Ein besonderer Dank gilt der hervorragenden Zusammenarbeit mit allen beteiligten Hilfsorganisationen, der Polizei NRW Köln und der Feuerwehr Köln, die gemeinsam für einen sicheren Karneval gesorgt haben!
Danke an alle Helferinnen und Helfer für euren großartigen Einsatz!
Ein großen Dank auch an die DLRG Haltern am See die uns wie jedes Jahr mit einem Drohnen-Trupp unterstützt.