Unsere Einsatzkräfte und solche die es werden wollen waren auf Ausbildungsfahrt an der Mosel
Ausbildung und Fortbildung ist die Grundlage für jeden Einsatz, in den wir gehen. Um nun ein paar der Lücken zu schließen, welche die Kontaktbeschränkungen in den Wissenstand unserer HelferInnen gerissen haben, sind wir mit unserem Material für ein Wochenende an die Mosel nach Winnigen gefahren.
Um der Übung ein realistischen Rahmen zu geben, wurden die teilnehmenden im Vorfeld wie zu einem Katastrophenschutzeinsatz mit Lagemeldungen und einem Voralarm informiert und mussten in festen taktischen Einheiten (Trupps) zusammen arbeiten.
Vorort konnten in praktischen Stationsausbildungen alle Grundfertigkeiten aufgefrischt werden und im Anschluss in mehreren Einsatzübungen angewendet werden.
Für gute Stimmung sorgte, neben einer kleinen Plansch-runde in der Mosel vor allem die überragende Verpflegung durch einen Verpflegungstrupp der Malteser Köln.
(an der Stelle noch mal vielen Dank!)
Nach einem wirklich sehr anstrengenden und langen Samstag ging es Sonntag direkt wieder mit einer fordernden Evakuierungsübung los.
Nach dieser Abschlussübung wurde das Feldlager abgebaut und um 14:30 Uhr war der Verband wieder auf dem Weg nach Köln.